Feucht-kalte Februar Tage sind keine ideal Bedingungen für einen Eisdielentest und so bleibt auch den Eiscreamisten etwas mehr Zeit um im stillen Kämmerlein an neuen Funktionen für den Blog zu basteln. Es gibt da immer eine Reihe von Ideen, die uns im Kopf herumschwirren wie man den Blog noch verbessern könnte und dankenswerter Weise habt ihr ja auch mit Kommentaren Anregungen beigetragen. Zum Beispiel habt ihr Euch wahrscheinlich auch schon immer gedacht: Tests sind ja super, aber wäre es nicht toll, wenn man auch auf den ersten Blick sehen könnte welches nun die besten Eisdielen sind? Gute Idee! Den Eiscreamistenstatistikern unter uns juckt es da direkt in den Fingern und da wir seit letztem Dezember auch mehr als 10 Tests im Blog haben, wird es höchste Zeit für eine Rangliste.
Et voilà, nun haben wir es endlich umgesetzt und präsentieren Euch heute das neuste Sahnehäubchen auf dem eiscreamist blog: Die Top 5! oder besser gesagt unsere “Cream de la Eis” [Fanfare]. In der Box auf der rechten Seite findet Ihr nun oberhalb des Blog-Archivs die neue “Cream de la Eis – Top 5” Liste mit den fünf Eisdielen mit der höchsten Punktzahl. Alle Einträge sind mit einem Link zu dem entsprechenden Blogeintrag hinterlegt, so dass Ihr Euch direkt noch mal anschauen könnt, wie es zu der Bewertung kam.
Für die Rangliste verwenden wir die Summe aller Bällchen, die sich die jeweilige Eisdiele bei einem Test verdient hat. In jedem Test findet Ihr diese Zahl im Fazit als “Das kommt in die Tüte:”.
Bei genauerem Hinsehen wird Euch wahrscheinlich noch eine kleine Besonderheit unserer “Rangliste” auffallen. Da es immer wieder Tests mit gleicher Punktzahl gibt, kommt es natürlich auch vor, dass auf mehreren “Rängen” in der Top 5 sich Eisdielen mit der gleichen Punktzahl tummeln. Hm – was kann man dazu sagen? Auch das Eisleben ist nicht immer gerecht? Unsere IT-Abteilung sagt dazu: “Wir sortieren nach Punkten und dann nach dem Alphabet”. Damit sich niemand ungerecht behandelt fühlt sei hier noch mal darauf hingewiesen, dass bei den Kandidaten mit gleicher Punktzahl der Rang keine Aussage über die Qualität gibt, sondern eben mehr - naja – Schicksal ist. Hauptsache ist doch, dass man in der Top 5 gelandet ist oder?
Die Positionierung der restlichen Testkandidaten wollen wir Euch aber natürlich nicht vorenthalten. Wer mehr sehen will kann dem Link zum "ganzen Rest" folgen und findet dort die komplette Rangliste aller Tests. Hier bekommt Ihr auch gleich einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Top 5 und es wird offenbar, dass wir uns bei der Umsetzung yahoo pipes als cooles Werkzeug zum Sammeln, Aufbereiten und Mixen von Daten aus dem Web, zunutze gemacht haben. Dank pipes wird die Rangliste zum Beispiel auch automatisch aktualisiert. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich auf die Fortsetzung dieses Posts freuen, in der wir die technischen Details servieren werden.
Als kleines Nebenprodukt der Rangliste findet Ihr nun eine weitere Kategorie von “Tags” in der Labels Liste auf der rechten Seite. Diese scheinbar ominöse Liste an Zahlen repräsentiert ebenfalls die Summe an Bällchen aus den jeweiligen Tests. So bekommt man über die Labels Liste auch gleich noch mal eine Statistik wie häufig insgesamt 12 Punkte etc. vergeben wurden und kann sich alle Kandidaten mit der jeweiligen Summe anzeigen lassen. Praktisch oder ?
Dann erstmal viel Spaß mit der Eiscreamistenstatistik!




Da springt mir das Statistik-Herz ja fast aus der Brust! Wenn ihr noch ein Dielen getestetet habt, folgt dann natürlich eine "makrökolgische" Untersuchung: Does the distance to Italy predict the quality of icecream across Europe?.
AntwortenLöschen