Freitag, 30. April 2010

K(l)einschmecker im Einkaufszentrum - Eiscafe San Remo



Kennt ihr das? Ihr seid in einem euch nicht sonderlich bekannten Stadtviertel unterwegs und wollt ein Eis. Wie erkennt man treffsicher eine Straße, in der sich eine Eisdiele befindet???



San Remo Düsseldorf Holthausen

Eiscafe San Remo, Bonner Str. 9, 40589 Düsseldorf


Fußgängerzonen sind ein guter Hinweis, größere Plätze auch, Schlösser und Burgen umgeben sich gerne mit Eisdielen. Aber garantiert findet man eine Eisdiele in einer Einkaufspassage! So sind wir auch in Düsseldorf Holthausen bei San Remo gelandet. Diese Eisdiele befindet sich im Holthausen-Zentrum. In der Mitte des Zentrums gibt es einen Platz mit Glasdach unter dem sich bei jedem Wetter ein Eisbecher auf den bunten Plastikstühlen und Tischen im 70er Jahre Stil genießen lässt. Der "Eis auf die Hand"- Verkauf findet an einer klassische Eistheke hinter einer Glaswand statt. Vor dieser stehen bereits einige Eltern mit ihren lieben Kleinen, die sich ausnahmslos alle das knallblaue Eisengeleis wünschen. Die Dame hinter der Glaswand ist sehr freundlich. Während sie die Kunden bedient, hüpft ein kleines ca. 5 jähriges Mädchen in den Laden, fragt höfflich nach einer Waffel und bekommt ein Hörnchen geschenkt... Sehr nett.


Bei unserer Frage nach den Eissorten, die sie uns empfehlen würde, kann sie sich allerdings erst nach einem dritten: "Bei uns ist alles lecker" zu einer Empfehlung durchringen und verrät uns, dass sie am liebsten die Sorten Kokos und Latte Macciato isst. Doch leider müssen wir feststellen, dass die Dame einen völlig anderen Geschmack hat als wir. Schokolade und Stracciatella sind wässrig, Latte Macciato schmeckt gar nicht nach Kaffee, sondern ist einfach nur ne bittere Pille. Einzig Kokos schmeckt nach dem was man bei einem Kokoseis erwartet. Vielleicht hätten wir uns auch das blaue Eis wünschen sollen? Textur ist keine vorhanden und die Hörnchen sind nicht knusprig. Seufz... Wir begeben uns auf den Rückweg als endlich ein Feinschmecker auf dem Dreirad aus vollem Hals das laut verkündet, was wir uns nur zu denken wagen: "Papa, das Eis schmeckt gar nicht."




Die Bewertung:

Eis San Remo


KriterienBewertung
Geschmack1
Textur1
Hörnchen1
Vielfalt2
Preis/Leistung1




Fazit:


Kinderfreundliche Eisdiele für Schönwettereisesser, leider mit etwas wenig Geschmack.


Das kommt in die Tüte:7

7



Mittwoch, 31. März 2010

Eis Americana - Sweet Rewards



Was erwartet man von einer Eisdiele in den USA? Eigentlich geht man kaum davon aus, dass es wirkliche Eisdielen in den USA gibt. Eis, dass kauft man in endlosen Tiefkühlregalenreihen im Megasupermarkt. Oder bei Mc Donalds oder bei Burger King oder bei Wendys oder bei Taco bells
oder bei... Aber inner Eisdiele? Gibt es Eisdielen in den USA? Das ist eine Frage, der auf den Grund gegangen werden musste. Also haben sich Schoko
und Straccia im schönen Bundesstaat Michigan auf die Suche nach Eisdielen gemacht. Und????




Sweet Rewards Grand Rapids

Sweet Rewards, 6969 Division Avenue South, Grand Rapids, MI 49548




Tatsächlich, in dem Land in dem es alles gibt, gibt es natürlich auch Eisdielen. Und was für welche! In Grand Rapids sind wir auf eine gestoßen: Sweet rewards ihr Name. Wie passend. Zu Fuß kommt man
allerdings nur schwierig dorthin. Sie liegt an einer relativ befahrenen Straße. Hinter der Eisdiele ist ein großer Parkplatz und man mag es kaum glauben:
Man müsste noch nicht einmal parken. Nein, diese Eisdiele hat einen Drive thru Schalter!!! Drinnen sitzen ist nicht drin, die Eisdiele ist eher ein Bungalow und erinnert stark an die Ruhrpotttrinkhallen. Vor der Bude gibt es allerdings ein paar Holzbänke und Tische.





Es gibt auch nicht einfach Eis. Nein, man muss sich schon entscheiden, welche Zubereitungsart man haben möchte: Einfach in einen Becher oder in ein
Hörnchen gespachtelt? Geswirrlt mit Stückchen wie Nüssen oder Früchten nach Wahl? Einfaches Stracciatella Eis oder Schokolade ist hier auch nicht drin.
Also studieren wir die Karte mit 18 Eissorten und entscheiden uns für Butter Pecan und Mint Chocolate ships. Eine Kugel reicht völlig! Sie kostet zwar den stolzen Preis von 1,30 $, aber sie sind riiiiieeeeesig und ersetzen somit eine volle Mahlzeit. In allen anderen Kategorien schneidet das Eis allerdings mittelmäßig ab.
Wer mehr Textur will, sollte sich wohl ein Eis "swirlen" lassen...





Die Bewertung:

Eis Sweet Rewards










































KriterienBewertung
Geschmack


Textur


Hörnchen


Vielfalt


Preis/Leistung






Fazit:



Süße Belohnung ganz groß - für Drive-through Fans eine Reise wert.























Das kommt in die Tüte:10










Sonntag, 28. Februar 2010

Eis Incognito - Eiscafe Dolcemasco



Blick auf Eiscafe Dolcemasco

Eiscafe Dolcemasco, Düsselstraße 58, 42697 Solingen-Ohligs




Auf Frühlingstour durch die Ohligser-Heide wurde bei uns natürlich der Eishunger geweckt und der erste Abzweig nach Sohlingen Ohligs war unser. Zielstrebig und ausgehungert steuerten die Eiscreamisten die erste Eisdiele die ins Visier kam an. Auf den zweiten Blick stellt sich heraus, dass sich hier eine geschlossene Gesellschaft zusammengefunden hat. Uns beschleicht der Eindruck, dass der Pate sich hier mit seinen Schützlingen zum eisigen Brunch trifft.... Nö danke, so italienisch muss es dann doch nicht sein.



So ziehen die ausgehungerten Eiscreamisten rasch weiter und landen in der Fußgängerzone. Früher Sonntagnachmittag, die Flaniermeile ist mäßig gefüllt und vor allem Eis scheint rar zu sein – weit und breit keine Diele in Sicht. Da hilft nur sich auf die Lauerlegen und nach Ansammlungen von Eisessern Ausschau halten. Endlich erspähen wir eine Familie mit Eiskostbarkeiten und verfolgen die kalte Spur bis wir auf ein paar Korbstühle und runde Tische geziert von leeren Eisbechern treffen – Ha! Aber wo ist die Eisdiele? Die Tische stehen gegenüber von einem Haus das eine Mischung aus Altbau und modernem Glaspalast darstellt. Sieht aus wie ein Bar oder Restaurant aber auf den zweiten Blick entpuppt es sich doch noch als eine Eisdiele.



Noch mal wollen wir uns das Eis nicht entgehen lassen und so wagen wir uns mutig hinein in den Glaspalast. Wir werden freundlich empfangen und sind direkt an der Reihe. Ein paar Verständigungsschwierigkeiten bei der Bitte nach eine Empfehlung des Hauses lassen vermuten, dass hier echt italienisches Eis fabriziert wird. Aus den 23 Sorten werden uns „Tiramisu“ und „Mr. Negro“ empfohlen. Trotz des unscheinbaren Äußeren des Eiscafés sind wir vom Geschmack des Eises durchaus angetan. An Textur, Hörnchen und Größe kann man noch arbeiten aber wer sich in die Ohligser-Fußgängerzone verirrt der sollte diese halbverborgene Eiswerkstatt mal ausprobieren.





Die Bewertung:

Eis von Dolcemasco










































KriterienBewertung
Geschmack


Textur


Hörnchen


Vielfalt


Preis/Leistung






Fazit:



Wenn auch von Außen eher unscheinbar, so kann sich diese Eisdiele geschmacklich doch sehen lassen.























Das kommt in die Tüte:11










Sonntag, 31. Januar 2010

Poppiges Cybereis an der Pyramide - Eiscafe Cortina



Blick auf Eiscafe Cortina

Eiscafe Cortina, Kaiserstraße 80a, 76133 Karlsruhe



Da waren die Eiscreamisten doch glatt in einen zweimonatigen arbei(t)svollen Winterschlaf verfallen. So was doofes – brrrr! dabei ist jetzt doch gerade eine ideale Eiszeit! Also Schluss damit und auf zum winterlichen Testen. Damit wieder alle auf den Geschmack kommen wollen wir das Eisjahr mit einem Testbericht aus dem Eisparadies Karlsruhe beginnen.



Wiederum auf der Kaiserstraße (Prachtallee der Eisdielen) sind wir in unmittelbarer Nachbarschaft von dem bereits getesteten Eiscafe Pierod, am Nordwest Ende des Marktplatzes, einen Steinwurf von der Pyramide auf das Eiscafe Cortina gestoßen.
An einem typischen Karlsruher Sonnentag sind die Tische in der Fußgängerzone vor der Eisdiele gut gefüllt, trotzdem müssen wir nicht lange warten und stehen gespannt vor der erneut beeindruckenden Auswahl von 28 Sorten (darunter Überraschungs-kandidaten wie Marshmallow) die uns mit einer aufwendigen Eisdeko aus der Theke anstrahlen. Neben Schoko und Stracciatella gibt es als Empfehlungen des Hauses “Haselnuss” und passend für die Großregion “Schwarzwald”. Haselnuss war tatsächlich sehr lecker mit ganzen Nüssen. Die restlichen Sorten sind trotz großer Schokostücke nicht herausragend.



Reicht auch die Wertung des Eiserlebnisses nur für einen Platz im Mittelfeld, so sei doch hervorgehoben, dass im Cyberspace der Eisgenuss durch eine multimediale Eisinfothek(e) unterstützt wird. Hier zeigt sich, dass Karlsruhe nicht nur Eisstadt sondern auch IT Metropole ist und so findet sich auch hinter den Kulissen des Eiscafes Cortina ein professioneller Webauftritt. Hier gibt es nicht nur Kontakthinweise inklusive eingebetteter Karte und Informationen zu den angebotenen Eisbechern. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von wissenswerten Angaben zur Geschichte und Zusammensetzung von Speiseeis.





Die Bewertung:

Eis von Cortina










































KriterienBewertung
Geschmack


Textur


Hörnchen


Vielfalt


Preis/Leistung






Fazit:



Ordentliches Mittelmaß an der Eisthecke, dafür aber umfassende Detailinfos im Web.























Das kommt in die Tüte:10