Sonntag, 5. Oktober 2008

Streichfestes Eis aus der italienischen Eiskneipe - Eiscafe Europa



Eingang zur Eiskneipe

Eiscafe Europa Stephanstrafle 2, 40599 Düsseldorf



Der Blick nach Innen hat es in sich. Im Eiscafe Europa ist es schummrig, an ein paar in die Jahre gekommenen Bistrotischen sitzen reife Italiener und von der Wand blinken zwei Spielautomaten. Fast fühlt man sich als hätte man sich im Eingang vertan und wäre mitten in einer italienischen Eckkneipe aus den 70ern gelandet. Ganz rechts in der Ecke steht dann doch das eigentliche Objekt der Begierde: Die Eisdielentheke. Auch wenn uns das Rauchverbot heute davor bewahrt, ist eine solche Eiskneipe ohne Qualm kaum vorstellbar und so scheint uns der imaginäre Dunst auch die Sicht auf die Namensschilder der Eissorten zu vernebeln. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass man sich den Hals ziemlich verrenken muss, um sie entziffern zu können. Um die Ecke erspähen wir 16 bis zum Rand gefüllten Metallboxen, darin Eis in blassen Farben.



So langsam wird uns klar, hier gibt es kein Platz für die neumodischen Yuppies der Eistheke, "Cookies and Cream", "Sesamöffnedichs" und wie sie alle heißen. Hier gibt es ehrliches Eis, "nur" die Klassiker eben (Erdbeer, Vanille, Nuss etc. - Diabetiker bekommen auch keine extra Sorte). So überrascht es kaum, dass die sehr italienische Dame des Hauses hinter der Theke nur wenig Verständnis für unseren Wunsch nach Empfehlungen hat. Schließlich lässt sie sich aber doch dazu hinreißen uns zu verraten, dass sie meistens Schokolade und Stracciatella isst. Wir müssen schmunzeln, da können wir uns wohl ausnahmsweise die zweite Sorte selber aussuchen. Stracciatella nimmt Kokos, Schoko wählt Himbeere. Auch die Preise sind noch aus der guten alten Zeit: 60 Cent die Kugel.



Wir schnappen unser Eis und entfliehen dem Etablisement - Sonne, Licht, Luft tun gut. Wonach mag dieses Eis wohl schmecken - nach rauchiger Eckkneipe? Und dann - Überraschung: Das Eis schmeckt köstlich. Der Geschmack ist sehr authentisch (fast zu authentisch) und doch werden wir das Gefühl nicht los, dass dieses Eis etwas eigenartiger ist als andere Eissorten, die wir bisher gekostet haben. Wir brauchen ein Weilchen um darauf zu kommen... Gummi! Das Eis zieht sich etwas wie Kaugummi. Es ist recht fest und lässt sich ein bisschen ziehen, so ein bisschen wie streichfeste Wandfarbe. Was die besonderen Bestandteile sind, bleibt erstmal ein Geheimnis - Ei, Kaugummi Marshmallows? Wir bleiben etwas ratlos und sind aber sehr gespannt auf Eure Vorschläge für das Geheimrezept.





Die Bewertung:

Eis Bild cafe Europa










































KriterienBewertung
Geschmack


Textur


Hörnchen


Vielfalt


Preis/Leistung






Fazit:



Hiea gibbet italienische Klassika pua und dann krisse auch noch bissken Gummi dabei.























Das kommt in die Tüte:9










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen