Sonntag, 19. April 2009

Eis an des Kaisers Strand – Gelateria Lido



Eingang Gelateria Lido

Gelateria Lido, Kaiserswerther Markt 14, 40489 Düsseldorf




Lebt der Eiscreamist eigentlich nur von Eis allein, so wollten wir uns trotzdem einmal etwas andere Kultur gönnen. Mit diesem Ziel haben wir einen Ausflug in den historisch bedeutenden Düsseldorfer Norden nach Kaiserswerth unternommen. Während man auf der KÖ noch im Morast stecken blieb, schrieb man hier auf der ehemaligen Rheininsel schon Weltgeschichte (siehe dradio.de). Die Liste der prominenten Gäste ist lang, darunter natürlich zahlreiche Kaiser wie z.B. Heinrich III., IV. und Barbarossa (mehr Details).



Während wir also auf den Spuren von bedeutenden Würdenträgern und Kaisern wandeln, geht uns jedoch ein Gedanke nicht aus dem Kopf: “Haben die Kaiser hier auch schon Eis gegessen?”. So lenkt uns der Eiscreamisten Instinkt zielstrebig zum Kaiserswerther Markt. Wenn es auf dieser Zollburg Eis gab/gibt, dann ja wohl hier. Tatsächlich werden wir hier fündig. Ganz am Westende des Markts, kurz vorm Rheinufer stoßen wir auf die Gelateria Lido, ein Eiscafe in einem schmucken historischen Gebäude. Das sieht nach Tradition und solidem leckeren Eis aus, die Spannung steigt.



Noch beim Eiskauf stoßen wir jedoch auf ein unerwartetes Hinderniss – es gibt unter der überschaubaren Anzahl von 10 Sorten kein Stracciatella. Oh Gott was nun - Stracciatella muss sich Außnahmsweise mit Nuss zufrieden geben und als Empfehlung gibt es Nougat dazu. Schokolade gibt es zum Glück und Schoko bekommt als Empfehlung des Hauses noch Erdbeer dazu. Diabetikereis gibt es laut Aussage der netten älteren Dame nur manchmal und dann wohl hauptsächlich Vanille. Für einen Moment fürchten wir, dass wir das Ganze in einem dieser Papphörnchen, die auch auf der Theke stehen, serviert bekommen. Zum Glück gibt es aber 2 Kugeln in einem solideren Hörnchen. Vor allem Nougat und Erdbeer sind ganz lecker und die Textur ist auch ganz in Ordnung. Stückchen gibt es allerdings nur in Erdbeer. Mit einem Euro pro Kugel müssen wir allerdings einen fürstlichen Preis zahlen. So groß und/oder lecker erscheinen uns die Kugeln dann doch nicht, vielleicht liegt dass an der unmittelbaren Nähe zum alten Zollhaus oder dem Strom an Touristen, die hier anlanden. Wer weiß vielleicht sind die Kaiser lieber nach Rom gepilgert, um dort Ihr Gelato zu genießen?





Die Bewertung:

Eis Bild Gelateria Lido










































KriterienBewertung
Geschmack


Textur


Hörnchen


Vielfalt


Preis/Leistung






Fazit:



Kaiserliches Ambiente aber trotzdem eher mediokres Eis.























Das kommt in die Tüte:8










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen