Sonntag, 12. Juli 2009

Kulteisdielen



“Die beste Eisdiele der Welt ist...”, wer von uns hat diesen Spruch noch nicht vom Stapel gelassen. Jeder kennt sie und in jeder Stadt gibt es eine, wenn nicht gleich zwei oder drei der “besten Eisdielen überhaupt”. Ihr kennt sie doch auch: Die Eisdielen, wo man bei gutem Wetter gerne vergnügt 35 min in der Schlange steht, sich auf DEN Eisgenuss freut. Die Eisdiele deren letzter Öffnungstag vor der Winterpause betrauert und der erste Tag nach der Winterpause frenetisch gefeiert wird. Die Eisdiele mit den größten Kugeln und dem allerleckersten Eis. Die Eisdiele, an der Opa schon sein Eis gekauft hat und dessen Opa eigentlich auch schon.



Wir nennen sie die “Kulteisdielen”. Und genau diese wollen wir testen!!! Was ist besser: der Ruf oder das Eis dieser Kulteisdielen. Und sind sie wirklich besser als die Dielen in 300 m Entfernung? Wir finden es heraus. Und zwar mit eurer Hilfe. Nennt uns EURE Kultadresse (als Kommentar zu diesem Eintrag). Wir brauchen die Adresse, den Namen und eine Beschreibung des “Kultfaktors” der Eisdiele. Sollte dieser Eisproduzentengott in unserer Reichweite sein, werdet Ihr den Test bald auf unserem Blog finden.




Kulteisdielen Logo



Damit die “Kulteisdielen” sofort als solche erkennbar sind, hat Stracciatella keine Nachtarbeit gescheut und flugs ein tolles Logo für diese erfunden. Kulteisdielen erkennt Ihr also demnächst an diesem Logo.



Also: Es lebe der Eiskult - her mit den Vorschlägen, !!!


3 Kommentare:

  1. Oh, super Idee!
    Da müßten unbedingt mal Unbehau'n (Düsseldorf), Casal (Essen) und Möhrchen (Essen) getestet werden - alles drei die besten Eisdielen der Welt...

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, Schoki und Schtratze!
    Wenn Ihr mal im Münsterland sein solltet, empfiehlt sich San Remo in (nicht Italien sondern) Dülmen.
    Da könnt Ihr auch praktische 5-kg-Einwegbehälter ordern:
    http://www.sanremo-online.de/main/produkte.html

    AntwortenLöschen
  3. mmhhh, die seite von san remo sieht lecker aus. 5 kg Eis auf einmal und dann noch zum Frühstück (wenn man vor 20 Uhr bestellt), vielleicht sollte das wirklich mal getestet werden ;-)

    AntwortenLöschen